Digitalagentur aus Köln – Railslove

Sharing is Caring

Railslove Stories

Unsere Projekte, unsere Kultur, Superkräfte, Fortschritte, wie wir den Planeten retten wollen, warum das mit Code und Design geht, und was uns sonst noch beschäftigt. Alles hat seine eigene Geschichte. Unsere Blogs erzählen sie.

Moderne Heizsysteme, vor allem im Bereich der Wärmepumpen, können bereits heute herstellerübergreifend vernetzt werden. Wie können digitale Tools bei der Energiewende im Alltag helfen?
Wir sprechen über die Telematikinfrastruktur, die eine sichere Vernetzung im Gesundheitswesen ermöglicht. Anwendungsfälle wie das E-Rezept, die elektronische Patientenakte (EPA) und sichere digitale Kommunikation zwischen Ärzten und Apotheken werden beleuchtet.
Die Digitalisierung hat in vielen Bereichen des Lebens enorme Fortschritte gemacht – doch das Gesundheitswesen hinkt in Deutschland oft hinterher.
Interviewe über 10.000 Nutzer in nur 30 Sekunden – So geht digitale Marktforschung mit AI!
Für Menschen mit Sehbehinderungen spielen assistive Technologien eine sehr entscheidende Rolle – wir reden über digitale Barrierefreiheit.
Erfahrt, wie xDeck B2B-Tech-Start-ups dabei hilft, ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
In dieser Episode sprechen wir über nachhaltiges Webdesign und die Verantwortung der Designer:innen, aber auch über die Hebelwirkung, die sie ausüben können.
Wir reden über die drei Säulen der Elektromobilität im LKW-Verkehr: Asset, Software und Infrastruktur.
„Filming for Change“ – wir reden über positive Narrative für Filme und wie sie uns beeinflussen mit Matteo von Cinemars.
App-Ökosysteme für Fahrzeuge sind eine spannende und wachsende Entwicklung in der Automobiltechnologie – Ein Gespräch mit Dominik Helleberg.
Wie funktioniert authentische und erfolgreiche Markenentwicklung, welche Rolle spielt KI? Ein Gespräch mit Vera Schnitzlein
Das Vertrauen in einer Beziehung steht und fällt mit der Kommunikation. Zwischen Nutzer:innen und digitalen Produkten ist es nicht anders.
Was ermöglicht einen barrierearmen Zugang zu Online-Services?
Was macht eine erfolgreiche Barrierefreiheitsstrategie aus? Diese Tools helfen in der Designphase.
Wir sprechen über das BFSG und andere Accessibility-Themen mit Marco Zingler von Denkwerk
Erfahrungen und Erkenntnisse zur Barrierefreiheit im Web – Bewusstsein schaffen bei Teams und beim Kunden.
Wie gelingt die Integration von Barrierefreiheit in Softwareprojekte und die Sensibilisierung der Kunden für dieses Thema?
Ein Podcast über Inklusion und Barrieren im Sport und im Web mit Team Bananenflanke aus Düsseldorf.
Was steckt in KI? Welches Verständnis brauchen wir, welche ethischen Fragen müssen wir uns stellen, und wie stellen wir als Unternehmen sicher, dass wir kein Geld verbrennen?
Was steckt in KI? Welches Verständnis brauchen wir, welche ethischen Fragen müssen wir uns stellen, und wie stellen wir als Unternehmen sicher, dass wir kein Geld verbrennen?
Digitale Technologien helfen Klimaziele zu erreichen – gleichzeitig steigt mit ihnen der Ressourcenverbrauch und die CO2-Emissionen. Ein Gespräch mit Timo Derstappen.
Welche digitalen Produkte braucht die Welt? Gespräche über die digitale Zukunft
Wie Du mit UX die Accessibility Deines Webprojekts verbessern kannst
2 grüne Arme die ich gegenseitig ein rotes Herz überreichen

Say Hello!

Wir sind sowas von gespannt zu erfahren woran ihr arbeitet, was euch beschäftigt, und welche Stolpersteine ihr aus dem Weg räumen wollt.
Schreibt uns, ruft an oder kommt nach Absprache vorbei.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.