Digitalagentur aus Köln – Railslove

Das BFSG kommt!

7,8 millionen memschenb in Deutschalnd haben eine Behinderung - im Podcast reden wir über das Gesetzt BFSG zur digitalen Barrierefreiheit

Podcast Das BFSG kommt – was jetzt auf alle digitalen Produkte zukommt https://youtu.be/-V5eth7og0c?si=D10PhUInEahsJ4t5   Ab dem 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit zur Pflicht.Dann tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Für viele Unternehmen heißt das: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich ernsthaft mit digitaler Barrierefreiheit auseinanderzusetzen. In einer aktuellen Folge unseres Podcasts „2100“ sprechen Tim und […]

Wird Heizen unbezahlbar? – Warum smarte Technologie jetzt Pflicht wird

Smarte Heizsysteme müssen Pflicht werden sagt unser Podcastgast Matti Hennel

Podcast Wird Heizen unbezahlbar? – Warum smarte Technologie jetzt Pflicht wird https://youtu.be/MIWyD6eD3UM   Die Energiepreise steigen – nicht nur gefühlt, sondern ganz real. Abgaben, teure fossile Brennstoffe und ein oft veralteter Gebäudebestand machen die Heizkosten zu einem immer größeren Problem. Die zentrale Frage lautet: Wird Heizen unbezahlbar? Und die Antwort lautet: Nein, wenn wir jetzt […]

Railslove B2B-Event: Das BFSG: 30 Tage bis zum Launch-Was jetzt zu tun ist!

event zum Thema BFSG von Railslove. am 20.05.25 um 17:30. Jetzt anemelde.

Event Das BFSG kommt: 30 Tage bis zum Launch – Was jetzt zu tun ist!“ Railslove lädt am 20. Mai 2025 zu Talks, Networking und Drinks ein im Deutsche Telekom Flagship Store in der Schildergasse 84 in Köln.  Wir laden ein zu einem Abend mit Branchenwissen und wertvollem Networking! Unsere drei Themen: Am 28.6.2025 tritt […]

E-Rezept, EPA & Co.: Wie die Digitalisierung das Gesundheitssystem verändert

E-rezept hat die kritische Masse erreicht

Podcast E-Rezept, EPA & Co.: Wie die Digitalisierung das Gesundheitswesen verändert https://youtu.be/sNvtpv4mBwU?si=xwHZKx5cWCh4Cong   Die digitale Transformation im Gesundheitswesen schreitet voran – mit großen Chancen für Patient:innen, Ärzt:innen und das gesamte System. In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Frederic Naujokat und Nana Lohmanns von eHealth Experts über zentrale Entwicklungen wie das E-Rezept und die elektronische […]

Bremst Brüokratie die Digitalisierung im Gesundheitswesen aus?

Deutschland ist 10 Jahre hinterher - ausage des Podcast Gastes zur digitalisierung im gesundheitssystem

Podcast Bremsen Bürokratie und Datenschutz unsere digitale medizinische Zukunft aus? https://youtu.be/sNvtpv4mBwU?si=xwHZKx5cWCh4Cong   Die Digitalisierung hat unser Leben in vielen Bereichen grundlegend verändert – ob im Alltag, in der Arbeitswelt oder im Bildungswesen. Doch gerade dort, wo sie besonders dringend gebraucht wird, kommt sie nur schleppend voran: im Gesundheitswesen. Während Länder wie die USA oder Polen […]

Bürgerbeteiligung & Digitalisierung: Teilhabe in Smart Cities

Cover des Podcasts mit einem Bild von Dirk Blauhut und dem Statement: Eine smarte Stadt int eine lebenswerte Stadt!

Podcast Bürgerbeteiligung & Digitalisierung – Dirk Blauhut über das un:box-Projekt   Gesunde Smart City: Wie Bürger die Stadt Köln mitgestalten können Die Stadt von morgen soll nicht nur digital und effizient, sondern vor allem auch lebenswert und gesund sein. Doch wie kann eine Smart City aussehen, die wirklich auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht? Ein […]

Von Fehlern lernen: Wie gute Führung unsere digitale Zukunft prägt

Johannes Mainusch redet im Podcast über die Organisation der Zukunft.

Podcast Von Fehlern lernen: Wie gute Führung unsere digitale Zukunft prägt https://youtu.be/ri6ldU1xP9I   Fehler machen gehört zum Leben – und zum Arbeiten. Gerade heute, wo unser Alltag von ständigen Veränderungen und Innovationen geprägt ist, sind Fehler unvermeidlich. Doch anstatt sie als etwas Negatives zu sehen, können wir aus Fehlern wertvolle Lehren ziehen, die nicht nur […]

10.000 Interviews in 30 Sekunden – So geht digitale Marktforschung mit KI

ein O-Ton von Nader Fadl _" Du braucht nicht mit Menschen sprechen". Marktforschung geht auch mit KI

Podcast Digitale Marktforschung mit KI: Eine neue Chance? https://www.youtube.com/watch?v=cIVbLq62dgU&list=PL8PQB76WwvXn0NbBrqNjgRJ4uFknouD-r&index=23   Für Unternehmen sind Kunden-Insights heutzutage von entscheidender Bedeutung, da sie ein tiefes Verständnis der Bedürfnisse, Wünsche und Verhaltensweisen ihrer Zielgruppe ermöglichen. Dieses Wissen unterstützt die Produktentwicklung, indem es sicherstellt, dass Angebote gezielt auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt sind. Allerdings kann der Prozess der Generierung […]

Digitale Assistenzsysteme für Menschen mit Sehbehinderung

Yasha Müller neben seinem O-Ton: Wir brauchen barrierefreie webseiten mehr denn je!

Podcast Digitale Assistenzsysteme für Menschen mit Sehbehinderung https://youtu.be/jFJQeck_mlc   Die Bedeutung assistiver Technologien Für Menschen mit Sehbehinderungen spielen assistive Technologien eine sehr entscheidende Rolle. Sie erleichtern den Alltag in hohem Maße und tragen so zu einem besseren Leben bei. In der aktuellen Episode des Railslove-Podcasts erörtern Jan Kus und Yasha, der selbst von einer Sehbehinderung […]

Ein 20-Millionen-Euro-Fonds für unsere digitale Zukunft

Wir haben eine 92% survival rate bei unseren Startups. Zitat von Markus von xdeck.

Podcast Ein 20-Millionen-Euro-Fonds für unsere digitale Zukunft https://youtu.be/SD6IC_by1W8   Ein 20-Millionen-Euro-Fonds für unsere digitale Zukunft Investitionen sind ein wichtiger Motor für Innovation und Wachstum, insbesondere in der digitalen Welt. Sie ermöglichen es Start-ups, ihre Visionen zu verwirklichen, neue Technologien zu entwickeln und sich auf einem wettbewerbsintensiven Markt zu etablieren. Gerade in Bereichen wie Nachhaltigkeit, künstliche […]