Digitalagentur aus Köln – Railslove

Alien Illustration mit einem grünen Alien, das einen Hot Dog in der einen und eine Fahne mit einem Herz drauf in der anderen hält.
Podcast

Jahresrückblick 2100 Podcast - Unsere Highlights

 

 

Jahresrückblick: Ein aufregendes Jahr mit unserem Podcast „2100“

2024 neigt sich dem Ende zu, Zeit für einen Rückblick auf den Podcast „2100“. Gemeinsam mit meinem Co-Host Jan Kus habe ich spannende Gespräche rund um die Zukunft digitaler Lösungen, Themen der Tech-Branche und Innovationen geführt, die uns als Produktentwickler:innen und euch als Unternehmen beschäftigen. Dieser Jahresrückblick ist nicht nur eine Sammlung von Highlights, sondern auch eine Gelegenheit, über die Themen nachzudenken, die uns und unsere Gäste bewegt haben.

„2100“: Mehr als nur ein Podcast

Als wir „2100“ ins Leben gerufen haben, wollten wir nicht nur Episoden produzieren, sondern auch einen Raum für spannende und wichtige Themen schaffen. Wir wollten Gesprächspartner:innen finden, die uns mit ihrer Expertise und ihren Geschichten bereichern. Der Podcast wurde schnell zu einem wichtigen Instrument, um neue Kontakte zu knüpfen und die Themen unserer Agentur sichtbarer zu machen.

Das Podcast Team von Railslove und Produzent Pascal Lehnert stehen zusammen vor dem Bulli von Railslove.

Highlights des Jahres

Das vergangene Jahr war voller inspirierender Momente und Gespräche. Hier einige der unvergesslichen Highlights:

1. Elektrifizierung von LKW-Flotten mit K2 Mobility

Ein Gespräch mit Markus und Ulrich von K2 Mobility zeigte uns die Herausforderungen und Chancen der Elektrifizierung von LKW-Flotten. Die Diskussion über Ladeinfrastruktur, digitale Vernetzung und die Notwendigkeit von Softwarelösungen zeigte, wie komplex und wichtig das Thema ist.

Hier geht es zur Episode bei Youtube.

 

2. Nachhaltigkeit trifft Digitalisierung

Das Thema CO₂-Fußabdruck digitaler Infrastruktur wurde in einem Gespräch mit Timo Derstrappen thematisiert. Wir lernten, wie viel CO₂ bereits bei der Herstellung von Geräten entsteht und wie wichtig effiziente Nutzung ist. Ein echtes Aha-Erlebnis in Sachen digitaler Nachhaltigkeit!

Hier geht es zur Episode

3. Barrierefreiheit im Sport

Unsere Tour mit dem Bulli parallel zur Fußball-EM war ein echtes Abenteuer. Wir haben Agenturen wie Ambient Innovation und Denkwerk besucht, die innovative Produkte wie haptische Trikots und Schals entwickelt haben, um Sportveranstaltungen für sehbehinderte Menschen erlebbar zu machen. Diese Projekte haben uns gezeigt, wie Technologie die Inklusion vorantreiben kann.

Youtube-Link zur Episode mit Ambient Innovation

Jan Kus, Marco Zingler und Tim Schneider stehen beim Bulli

Podcast Ambient Digital Felix Schul

Youtube-Link zur Episode mit Denkwerk

4. Die Zukunft der Welternährung mit Veganz

Jan Bredack, Gründer von Veganz, sprach mit uns über die Vision, Welternährung durch pflanzliche Innovationen nachhaltiger zu gestalten. Sein Engagement für revolutionäre Ernährungslösungen und die Verbindung zu digitalisierten Prozessen im Foodtech-Bereich haben uns tief beeindruckt.

Hier geht es zur Episode

5. Startup-Insights mit X-Deck

Beim Accelerator X-Deck bekamen wir Einblicke in die Arbeit von innovativen Startups. Der Fokus auf Teamdynamiken und die Bedeutung der Umsetzung von Ideen prägten unser Gespräch mit Markus Kick. Diese Erfahrung zeigte, wie wichtig die menschliche Komponente für den Erfolg ist.

Hier geht es zur Episode

 

Ein Blick in die Zukunft

Ein Blick in die Zukunft
Das kommende Jahr verspricht nicht weniger spannend zu werden. Themen wie digitale Barrierefreiheit, nachhaltige Produktentwicklung und die Weiterentwicklung unserer Podcast-Infrastruktur stehen bereits auf unserer Agenda.
Zudem freuen wir uns darauf, noch mehr inspirierende Gäste willkommen zu heißen, die uns und unsere Hörer:innen mit neuen Ideen und Perspektiven bereichern.

Ein Dankeschön an unsere Community

Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns auf dieser Reise begleitet haben: unseren Gästen, Produzenten und natürlich unseren Hörer:innen. Eure Unterstützung und euer Feedback machen diesen Podcast erst zu dem, was er ist. Wir freuen uns darauf, mit euch in ein neues Jahr voller spannender Themen und Geschichten zu starten.
Bleibt dran, denn die Zukunft wird aus Bits und Bytes gebaut – und wir sind bereit, sie mitzugestalten!

eine illustration, die einen Globus mit einem grünen Blatt und einem Schloss mit einem Herz drauf zeigt

Ihr habt ein spannendes Thema für unseren Podcast ?

Wir sind gespannt wie du oder dein Unternehmen die digitale Zukunft gestaltet.

Schreib uns einfach