Digitale Barrierefreiheit bedeutet Teilhabe – und ist eure Chance für mehr Reichweite, Innovation und ganz klarer Wettbewerbsvorteil.
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – Zeit für einen BFSG-Check eurer Onlinedienste, damit ihr keine Kund:innen verliert.
Unser Team begleitet euch. Klickt euch direkt einen Termin.
Eine intuitive Bedienbarkeit und verständliche Texte verbessern die Benutzerfreundlichkeit für alle. Suchmaschinen belohnen diese Aspekte, die eure NutzerInnen zum gewünschten Ziel führen, mit einem besseren Ranking.
Reichweite und Wettbewerbsvorteil
Indem ihr barrierearmes Design zum Herzstück eurer Geschäftsstrategie macht, öffnet ihr den ca. 8 Mio. Menschen mit Behinderungen in Deutschland die Tür zu eurem Produkt. So stärkt ihr eure Marktposition und erweitert eure Zielgruppe.
Mit einem klaren Bekenntnis zur Barrierefreiheit zeigt ihr als Unternehmen sozial verantwortliches Handeln. Minimiert ihr Barrieren, fördert dies Kundenloyalität und das Vertrauen in eure Marke.
Rechtlich auf der sicheren Seite
2025 tritt das BFSG in Kraft. Apps und Online-Services fit für die Anforderungen zu machen bedeutet, sich als Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Wir helfen euch dabei die Maßnahmen umzusetzen.
Produktverständnis und Zieldefinition: Wir verstehen euer Produkt, analysieren die Zielgruppen und den Nutzungskontext, um klare Ziele für die Barrierefreiheitsprüfung zu setzen.
Audit
Ganzheitliche Bewertung des Produktstatus / BFSG Konformität: Wir evaluieren den Status Quo eures Produktes mit Blick auf technischen Aufbau, Design und Textverständlichkeit.
Report
Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen: Wir fassen alle identifizierten Probleme zusammen, und liefern euch konkrete, priorisierte Maßnahmen. Diese bilden eure Basis für einen erfolgreichen Start in die langfristige Integration von Barrierefreiheit in eure Unternehmensstrategie,
Ihr habt nun alle Erkenntnisse, die ihr braucht, um digitale Barrierefreiheit anzuegehen. Ihr braucht Starthilfe? Wir haben das passende Know-How:
Usability Test
Inklusives Nutzer:innenfeedback für Produktverbesserungen: Durch die aktive Einbindung von Menschen mit Einschränkungen erhalten wir validiertes Feedback, identifizieren potenzielle Hürden und erkennen neue Bedürfnisse.
Prozesse & Teams
Nachhaltige Integration von Barrierefreiheit: Wir befähigen euch Barrierefreiheitsstandards nachhaltig in eure Produktentwicklung zu integrieren. Wir erkunden euren Prozess und geben euch praxisnahe Empfehlungen, die ihr in eure App- und Website-Entwicklung einbinden könnt. Barrierefreiheit von Beginn an zu integrieren, spart im Nachgang Kosten und Zeit.
Unser Team blickt auf zahlreiche Accessibility-Projekte zurück und gibt diese Erfahrung dabei hands-on an euer Unternehmen weiter.
Veranstaltungen für Alle
Events barrierearm gestalten? Eine Plattform, die Veranstalter:innen und Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenbringt, damit Kultur- und Sportevents für alle erlebbar werden.
Wie gelingt ein barrierefreies Design für eine ältere Zielgruppe? Wir haben ein Medizinprodukt entwickelt und Arthrose-Patient:innen von Beginn an involviert.
Ihr braucht Unterstützung bei der Umsetzung der erarbeiteten Handlungsempfehlungen? Mit 15 Jahren Erfahrung in Produktstrategie, UX/UI Design und moderner Software-Entwicklung sind wir für euch da!
Lernt uns in einem ersten unverbindlichen Beratungsgespräch kennen.