Ampido ist eine Parkplatz-App, die mittlerweile mehr als 250k Nutzer:innen die Parkplatzsuche erspart, private Stellplätze zur Verfügung stellt und zum Ziel navigiert. Ein Vorteil für die Umweltbelastung und ein praktisches digitale Anwendung für den innerstädtischen Verkehr.
Das Team von ampido wünschte sich ein Redesign ihrer Web-App, das ihren Nutzer ein verbessertes Nutzererlebnis bietet.
Da das Parken auf nicht-öffentlichen Parkplätzen für den Nutzer zunächst ungewohnt erscheinen mag, entwickelten wir ein Design, das modern wirkt und Transparenz sowie Vertrauen schafft.
Um dem Nutzer die Suche eines Parkplatzes zu erleichtern, haben wir die Suchleiste – als zentrales Element – in den Fokus gerückt. Weiterhin bieten Filter, sowie Informationen rund um den jeweiligen Parkplatz Entscheidungshilfen.
Während der User Journey können verschiedene Geräte zum Einsatz kommen. So kann der Nutzer z.B. den Parkplatz bequem von Zuhause über den Laptop buchen, sich über sein Handy zum Parkplatz navigieren lassen, und im Fall der Fälle auch die Parkzeit über das Handy verlängern.
Um das neue Design zu bewerten, haben wir Tests mit Ampido-Benutzern durchgeführt. Damit konnten wir einige Hürden ermitteln, die es vor allem für die teilweise weniger technik-affine Zielgruppe zu beheben galt. So entwickelten wir Handlungsempfehlungen mit denen die Usability und User Experience des Produkts verbessert wird.
Neben der Konzeption und dem Design haben wir auch die Entwicklung der Webversion von ampido begleitet und dort mit Hilfe von React die Parkplatzsuche als React-Komponente innerhalb der existierenden RubyOnRails-Anwendung integriert.
ampido kann dazu beitragen folgendes Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen:
SDG 13 – Klimaschutz:
Eine intelligente digitale Parkplatzlösung kann viel CO2 Emission einsparen und führt insbesondere in Innenstädten zu großer Verkehrsbelastung. Mithilfe der Anwendung wird die Zeit für die Suche stark reduziert.