Für das Kölner Proptech Aedifion haben wir 2021 eine App zur intelligenten Gebäudesteuerung entwickelt und das UX Design gestaltet. Über die Cloud-Plattform aedifion.io können so beispielsweise Heizungssysteme, Beleuchtung oder Brandmeldeanlagen einfach von unterwegs mit allen Bereichen des Gebäudes interagieren. Der intuitive Zugriff auf die Betriebsdaten der einzelnen Anlagen und IoT-Systeme hilft dabei, Gebäude digital, zukunftssicher und nachhaltiger zu machen und langfristig ihren Wert zu steigern.
Weitere Features:
1. Konfiguration und Empfang von Alarmmeldungen in Echtzeit
2. Hinzufügen und Anzeigen von Favoriten mit wenigen Klicks
3. Veränderbare Datenpunkte zur Anpassung der Leistung der Gebäudetechnik können einfach von unterwegs optimiert werden.
Alle vorgenommenen Änderungen werden in Echtzeit mit dem Frontend der Plattform synchronisiert, so dass über Web oder App immer auf den aktuellen Stand zugegriffen werden kann.
Technologie:
– iOS und Android App basierend auf React-Native
– Single Sign On gegen einen Keycloak Server mit OpenID
– Kommunikation mit einer Daten-API und Darstellung der Messdaten als Graphen
AEDIFION kann dazu beitragen zwei Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen:
SDG 11, 13 – Der Gebäude- und Bausektor macht mit knapp 40% einen erheblichen Teil der CO2-Emissionen aus. Somit werden Gebäude zunehmend aktiver Teil der Energiewende, und Proptech Startups gehören momentan mit ihren Ansätzen zu der am stärksten finanzierten Branche.
Im Kontext des European Green Deal und den daraus resultierenden Pflichten kommt auch auf die Branche viel Veränderung zu, u.a. was die Verbesserung der Ressourcen- und Energieeffizienz und die Dekarbonisierung des Energiesektors angeht. Mit der App und der Cloud-Technologie von Aedifion kann die effiziente Verwaltung einfacher bewältigt und optimiert werden. Mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Aedifion findet ihr hier.