Warum Railslove?

Veedelsretter bleibt Bunt

Die dritte Veedelsretter-Woche ist vorbei - mit über 330.000 Euro Gutscheineinnahmen und 45.000 Euro Veedelssoli beenden wir die aufregende Zeit vor Ostern! Aber Veedelsretter machen keine Pause... seit gestern gibt es den Veedelsretter in anderen Städten unter dem Namen "Bleibt Bunt".

Über 330.000 Euro Gutscheineinnahmen und 45.000 Euro Solidaritätsbeiträge für die Lokale in Köln, das ist absoluter Wahnsinn. Damit hätte niemand gerechnet. Aber auch egal welche Summe wir heute, morgen oder in ein paar Wochen nennen werden – es übersteigt jegliche Vorstellung die wir vor drei Wochen hatten.

Hinter den Kulissen

Die letzte Woche war intensiv, ging aber auch irgendwie strukturierter vorüber. Wo sich noch die ersten Tage/Wochen nach einer Art “Hackathon” oder “Rails Rumble” anfühlten, haben wir mittlerweile einen sehr sortierten Arbeitsalltag. Stephan, Maxim, Freddy und Thömmes bauen fleissig am Produkt weiter, Max und Martha stehen mit Rat und Tat den Händlern zur Seite. Tatjana kümmert sich um weitere Kooperationen. Steffen und ich kümmern uns um die PR und Marketingseite des Veedelsretters und Antje, Frank und das sehr große KölnBusiness-Team stehen den Händlern mit weiteren Fragen zur Verfügung. So teilen wir uns die Arbeit hinter den Kulissen des Veedelsretter auf.

PR Aktivitäten

Diese Woche hatten wir ein spannendes Interview für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und konkret für die “Initiative Neue Qualität der Arbeit” (kurz INQA https://www.inqa.de). Kommende Woche wird dieses erscheinen.

Wer unseren Beitrag im Deutschlandfunk noch nicht gehört hat, kann ihn hier abrufen: https://www.deutschlandfunk.de/koelner-initiative-veedelsretter-mit-gutscheinen-kleine.1769.de.html?dram:article_id=473892

Kommende Woche werden wir weiter intensiv an neuen Features arbeiten und beschäftigen uns vor allem mit einigen technischen Finanzthemen die im Hintergrund ablaufen. Darüber werde ich noch ein einem anderen Beitrag berichten, da es sehr spannende Learnings sind die wir zurzeit mitnehmen.

ONE MORE THING – Veedelsretter bleibt Bunt

Nach vielen Anfragen und Gesprächen darüber, ob der Veedelsretter auch in anderen Städten angeboten werden kann, haben wir entschieden auch weiteren Städten und Regionen zu helfen. Letzte Woche wurde mit Hochdruck daran gearbeitet, den Veedelsretter ein wenig auszubauen und als Whitelabellösung anzubieten. Das Ergebnis: https://bleibtbunt.de

Noch mehr Menschen, die ihrer lokalen Wirtschaft helfen wollen, wir freuen uns!

Unter der Beteiligung viele Städte* gibt es jetzt den Veedelsretter auch in folgenden drei Regionen:

Wir freuen uns riesig und wenn ihr noch Ideen habt, oder Kontakte zu weiteren Städten und Wirtschaftsförderungen dann schreibt uns einfach eine E-Mail an [email protected] – Wir helfen gerne!

* Stadt Hürth, Stadt Erftstadt, Stadt Kerpen/Rathaus, Stadt Elsdorf, Stadt Brühl, Stadt Frechen, Pulheim, Stadt Wesseling, Stadt Bedburg, Bergheim.de, Stadt Hattingen, Stadt Ennepetal, Stadt Witten, Gevelsberg, Herdecke, Breckerfeld, Sprockhövel, Gelsenkirchen

Mehr von uns

Unsere Stories

3 MIN READ