Warum Railslove?

Veedelsretter – 85.000 € in 7 Tagen für die Kölner Veedel!

Über unsere #Veedelsretter-Plattform wurden innerhalb einer Woche über 85.000 € eingenommen und zu 100 % an die lokalen Unternehmen weitergegeben. Wir sind überwältigt. Wir sagen DANKE!! und berichten Euch von einer ereignisreichen ersten Woche.

Vor ca. 1,5 Wochen riefen wir gemeinsam mit KölnBusiness die Veedelsretter ins Leben. Wir wollten die schnellste Hilfe in der Krise an den Start bringen: Ein Gutscheinportal für Kölner Lokale, Geschäfte, Kultureinrichtungen, Kleinstbetriebe und Solo-Selbstständige. Jetzt zahlen und den Unternehmen Liquidität sichern, später einlösen, wenn die Betriebe wieder geöffnet sind.

Dabei starteten wir zunächst mit einem Team aus nur fünf Personen: Zwei Entwickler und eine Designerin aus unserem Team und zwei Kollegen auf der Seite der Wirtschaftsförderung, die sich vorrangig um die Gewerbetreibenden kümmerten. Heute, 12 Tage später, sieht das Team komplett anders aus: Insgesamt arbeiten nun 22 Personen von Railslove und KölnBusiness am Projekt – von Entwicklung, Design, Produktmanagement, über Customer Support, PR und Marketing, bis hin natürlich zu unseren Helfer*Innen, die für die tägliche Überprüfung und Aktivierung der Gewerbetreibenden zuständig sind. Wir können Euch allen nicht genug dafür danken, dass ihr hier gerade 24/7 im Einsatz seid, so dass die Veedelsretter einen Start hinlegen konnten, der alle Erwartungen übertrifft. Wir kennen zurzeit kein Wochenende, wir kennen auch keine Kernarbeitszeiten – wir sind einfach nur für Euch da draußen in den Veedeln am Start!

Die erste Woche verlief turbulent und auch sehr unerwartet. Hier ein Einblick in das, was wir seit Mittwoch (18.03.2020) erlebt haben.

Mittwoch – Freitag: Projekt-Kickstart

In den ersten Tagen der Veedelsretter stand vor allem die Entwicklung im Vordergrund und das Team von KölnBusiness begann parallel die ersten PR-Aktivitäten zu planen. Mit Hochdruck haben wir an der ersten Version von Veedelsretter gearbeitet, eine App aus dem Boden gestampft, ein schnelles Design entworfen und direkt umgesetzt und bereits am Freitag konnten sich so schon erste Händler registrieren. Alles in nur drei Werktagen, aber mit einem eingespielten Team + Rails geht das halt auch sehr gut, das wussten wir bereits vorher… 😉

Freitag – Montag: Ein Wochenende like no other

Am Wochenende haben wir dann mit Hochdruck am tatsächlichen Gutscheinverkauf gearbeitet. Unser Ziel war klar: Am Dienstag muss es möglich sein, Gutscheine online zu kaufen – die Käufer scharrten auf Social Media schon mit den Hufen – und so ist es dann auch gekommen: Wir haben tatsächlich kaum ein Auge zugemacht, jeden Tag wurde das Team größer und mit viel Herzblut und viel guter Stimmung verbrachten wir das Wochenende gemeinsam in unserer Remote Videochat-Lounge. Gleichzeitig wurden die PR-Maßnahmen vorbereitet, wir haben an Pressemitteilungen gearbeitet und viele weitere persönliche Kontakte angesprochen, um dann Anfang der Woche entsprechend laut am Start zu sein. Schon am Sonntag wurde in einem ersten Podcast von Köln Radio vom Projekt berichtet. Am Montag zählten wir bereits 60 angemeldete Unternehmen und der Kölner Stadtanzeiger sorgte sprübar für eine weitere Verbreitung der noch jungen Plattform in Köln. Im Anschluss wuchs die Anmeldezahl der Shops exponentiell!

Noch bis in die Nacht auf Dienstag testeten wir den Gutscheinverkauf vorab und merzten letzte Unreinheiten aus.

Dienstag: Gutscheinverkauf startet

Und so ging es dann richtig los! Um 13:00 Uhr aktivierten wir am Dienstag den Gutscheinverkauf für jedermann. Prompt lobte Henriette Reker unsere Maßnahme auf Facebook, unser eigener Facebook-Post zum Launch erreichte über 25.000 Menschen und wurde über 250 mal geteilt. Am Nachmittag stand dann auch schon das RTL-Team in Jans Wohnung – natürlich mit 2 Meter Sicherheitsabstand, aber dafür hat das TV ja bekanntlich eine Tonangel ;-). Der RTL-Beitrag wurde noch am Abend ausgestrahlt und auch das half dabei die Anzahl der Shop-Registrierungen erneut deutlich wachsen zu lassen und auch die Gutscheinverkäufe liefen bereits in den ersten Stunden sehr gut an! Nach nicht ganz 24 Stunden hatten wir die ersten 10.000 € 🙌 eingenommen – das fühlte sich gut an!

Mittwoch – Freitag: Mehr Shops, mehr Gutscheine

Im Laufe der Woche bekamen wir immer mehr Registrierungen auf der Plattform: Mit dann knapp 300 Unternehmen – Tendenz stark wachsend – kamen wir im wichtigen Freischaltungsprozess kaum noch hinterher. Wir entschieden das Team weiter aufzustocken, um die Unternehmen nicht so lange warten zu lassen.
Zusätzlich erhielten wir immer und immer mehr Anfragen aus der Umgebung, ob wir die Veedelsretter nicht auch in anderen Städten und Regionen launchen könnten. Zwar gingen wir ursprünglich mit dem Ziel an den Start, die schnellste und hilfreichste Gutscheinplattform für Köln zu bauen, doch berücksichtigen wir die Wünsche anderer Städte für unsere weitere Planung und aktuell bauen wir das System tatsächlich in diese Richtung weiter, so dass wir bald hoffentlich auch andere Regionen unterstützen können.

Derweil produzierte und sendete ntv einen Beitrag über die Veedelsretter, den wir selbst mehrfach im TV verpasst, aber dessen on-air-Zeiten wir in den Zugriffszahlen stets wieder erkannt haben. Hat ihn zufällig jemand gesehen und kann uns einen Link zusenden? 😉 Am Freitag durfte sich Jan zudem mit Estella treffen, die gerade einen netten Beitrag für die Lokalzeit im WDR über uns vorbereitet. Diese Ausstrahlung haben wir uns gemerkt: Mittwoch, 01.04.2020, 19:30 Uhr.

Zum Ende der Woche schlossen wir schließlich eine Kooperation mit ALDI-Süd und wir sind unfassbar glücklich darüber nun in der App, auf Facebook und auch “analog” in den Filialen gefeatured zu werden. Mit Carolin Kebekus freuten wir uns riesig über eine prominente Fürsprecherin auf Facebook.

Echt gerührt waren wir in den Folgetagen außerdem von den vielen, vielen herzlichen E-Mails, die uns erreichten, und über die Dankbarkeit der Menschen freuen wir uns noch immer jeden Tag! Beste Motivation!

Samstag – Sonntag: Das deutlich entspanntere Arbeitswochenende

Das zweite Wochenende verlief zum Glück nicht mehr ganz so turbulent wie das erste… alle Teammitglieder hatten bis dahin ca. 50-60 Wochenstunden an Veedelsretter gearbeitet! Was eine enorme Leistung! Wir brauchten daher nun auch ein bisschen Luft zum atmen und teilten uns neu auf: Ein paar Leute machten die Samstagschicht, ein paar arbeiteten am Sonntag, so dass wir alle wieder frisch in die aktuelle Woche starten konnten. Am Sonntagabend bauten wir noch ein #Veedelsretter-Profilfoto-Design für Facebook. Das könnt ihr aktivieren, indem ihr auf Euer Profilbild klickt und das Design hinzufügt!

So viele neue Unternehmen konnten wir über die letzten Tage auf der Plattform begrüßen, viele neue Einblicke in die Betriebe gewinnen und viele tolle persönliche Kontakte zu den vielen Betrieben in Köln knüpfen. Mit wachsenden Nutzerzahlen drang dann auch immer mehr das Thema Customer Support in den Vordergrund. Über 100 E-Mails erreichten uns bereits, die wir alle sorgfältig auswerten, beantworten, das Feedback ins Product Backlog einsortieren oder bei unserer Rollout-Planung für weitere Städte berücksichtigen. Seit Anfang der Woche hilft uns dabei eine Helpdesk-Software, um der Flut an Anfragen, Wünschen, Lob und Kritik mit einem größeren Team noch besser Herr werden zu können.

Montag: Der Tag der Wahrheit

Seit letztem Dienstag, 13 Uhr, kann man bei Veedelsretter nun Gutscheine kaufen. Die erste Verkaufswoche neigt sich dem Ende entgegen und was sollen wir sagen: Die Umsätze haben alle unsere Erwartungen übertroffen. Durch Eure wahnsinnige Unterstützung haben wir auf www.veedelsretter.koeln innerhalb von nicht ganz 7 Tagen 85.000 € für die Unternehmen und Selbstständigen in Köln eingesammelt. 15.000 € davon kamen als Veedelssoli zusammen – also als Unterstützung ohne direkte Gegenleistung. Insgesamt haben sich bislang über 500 Unternehmen auf der Plattform registriert. Gekauft wurden allein in der ersten Woche über 2.150 Gutscheine für die Läden und Betriebe in den Kölner Stadtvierteln.

Wir danken allen #Veedelsrettern für diese tolle Unterstützung!

Und jetzt: Spread the Love! Weitermachen und Veedel retten!

Veedel gut, alles gut!

Mehr von uns

Unsere Stories

3 MIN READ