Im Bereich der Color Picker hat sich ja in den letzten Jahren einiges getan – viele Color Picker können inzwischen unterschiedliche Paletten und das ausgeben einer gepickten Farbe in unterschiedlichen Code-Snippets. Wenn man allerdings viel mit scss- / sass-Variablen in Style-Sheets arbeitet, dann nützt einem die Ausgabe von zum Beispiel der HEX-Value
nicht besonders viel, wenn man die Farbe in der Designvorlage auswählt. Ideal wäre an dieser Stelle der Name der Farbe,
bisher konnte das keiner der modernen Color-Picker leisten.
Auf der Suche nach der Lösung zu diesem Problem bin ich über den Color-Pikka “Pikka” für OS-X gestoßen. Hier ist es nicht nur möglich individuelle Paletten anzulegen, die man via Short-Cut anzeigen lassen kann, sondern man kann den einzelnen Farben in der Palette auch eigene Namen geben (das ging bei den bisher anderen getesteten Tools nämlich nicht).
Wenn man den Farben jetzt einfach als Namen die Werte verpasst, sowie sie in der scss-Datei definiert sind, dann hat man auf einen Blick via Tastatur-Shortcut immer die Farben des Projektes als Referenz im Blick. Praktisch ist hier zudem auch, dass man direkt unterschiedliche Paletten definieren kann. Probiert’s mal aus!
