Liebe Railslover,
Das Interactive Cologne Festival 2015 steht vor der Tür. Am 10. und 11. Juni findet die dritte Auflage unter dem Slogan „The Future of…“ statt und wirft einen Blick in die digitale und vom Digitalen beeinflusste Zukunft und Gegenwart. Aber nicht nur vor Ort kann sich ausgetauscht und experimentiert werden. Rund um das Festival gibt es kommende Woche in Köln weitere Meet-Ups und Events der Community. Wir liefern Euch einen kurzen Überblick, damit ihr nichts verpasst.
Montag, 8. Juni:
Pünktlich zur Interactive Cologne findet am 8. Juni der 40. Webmontag Köln statt – organisiert von Jan Kus und Lars Wolff und dieses Mal im Hallmackenreuther am Brüsseler Platz. Wie immer gibt es interessante Diskussionen, Platz zum Austauschen und kalte Getränke (die werden von hack.institute gesponsert). Talks können über Facebook und im Wiki angemeldet werden und sind immer herzlich willkommen. Mehr Infos gibt es auf webmontag-koeln.de
Dienstag 9. Juni:
CologneJS
Am Dienstag gibt es das nächste Meeting der Cologne JavaScript User Group. Philipp hält dort einen Vortrag über die FlexBox App und erklärt, wie und warum er dieses mit React gebaute interaktive Cheat Sheet erschaffen hat und was es kann. Los geht’s um 19 Uhr bei triAGENS
Mittwoch 10. Juni
Railslove auf der Interactive Cologne
Am Mittwoch sind wir auf der Interactive Cologne mit einigen Events vertreten: Unter anderem mit einem Pen and Paper Hackathon und einer Q&A Session mit Hugh Forrest, Programmdirektor der SXSW Interactive, im Anschluss an dessen Talk. Diese wird moderiert von Jan Kus und Tobias Schiwek zusammen mit IT Kraut.
Außerdem findet dort das Startup Dating Game statt – eine Version von Herzblatt, die Startups und Investoren zusammenbringt – sowie ein Talk von Jan auf der FuckUp Night mit dem Thema „Das verflixte 7. Railslove Jahr“.
Das Programm von Donnerstag bis Sonntag liefern wir euch am Freitag, damit ihr auch nichts verpasst!