Rails Girls ist eine internationale Non-Profit-Initiative mit Veranstaltungen auf der ganzen Welt! Initiiert wurden die Events 2010 in Finnland mit dem Ziel Frauen und Mädchen die Grundzüge des Programmierens beizubringen und ihnen so die Möglichkeit zu eröffnen ihre eigenen Ideen im Web umzusetzen.
Nach unserem ersten Rails Girls Workshop im April 2012 in Berlin, den wir damals noch als Teilnehmerinnen besuchten, waren wir von der tollen Stimmung, den anderen Frauen und der inspirierenden Atmosphäre so begeistert, dass wir das Event unbedingt auch nach Köln holen wollten. Schon auf der Rückreise begannen wir mit der Planung des Kölner Workshops. Die App die wir während des Workshops angefangen haben nahmen wir als Grundlage für unseren Design-Vortrag bei den Events. Hier findet ihr die Slides:
Im September 2012 fand dann der erste Kölner Workshop statt und war ein Riesenspaß und -erfolg. Circa 60 unterschiedliche, spannende und interessierte Teilnehmerinnen und 20 tolle, engagierte Coaches haben die zwei Tage zu einem unvergesslichen Wochenende gemacht. Wir hatten alle eine spaßige, lehrreiche und ziemlich schlaflose Zeit. Es wurde viel gelacht, geschnackt und gelernt.
Und weil es so ein toller Erfolg war kam ein paar Wochen später Stefan Tilkov auf uns zu und fragte ob wir den Workshop nicht auch mal in Monheim stattfinden lassen wollen. Na klar wollten wir und so folgte ein halbes Jahr später der etwas kleinere Rails Girls Rheinland Workshop, den wir Dank den tollen Coaches und der Unterstützung von innoQ ganz schnell auf die Beine stellen konnten.
Liebe @railsgirls_cgn Danke für das super Event! Hab viel gelernt & es hat total Spaß gemacht! Danke auch an Coach @namxam für die Geduld!
- Vanessa Beule, Teilnehmerin
Und was folgt auf Köln und Monheim? Logisch: Istanbul! 🙂 Im Oktober letzten Jahres waren wir dann zu Gast in Istanbul und haben dort gemeinsam mit Öngün als Mitorganisatorinnen geholfen den ersten Workshop in der Türkei zu organisieren. Einen Event in Istanbul zu organisieren war natürlich besonders spannend für uns; und dass nicht nur weil die Stadt so toll ist! Glücklicherweise hatten auch hier wieder großartige Unterstützung von der Rails-Community vor Ort.
Nach Hause gefahren sind wir dann aber mit dem Wunsch umbedingt wieder einen Workshop in unserer Heimatstadt organisieren zu wollen. Da wir auch Mitorganisatorinnen des Interactive Cologne Festivals sind, hat sich glücklicherweise schnell die Möglichkeit ergeben, dass wir diesen Rahmen auch für den nächsten Workshop nutzen können. Der vierte Workshop also wieder ein Heimspiel, aber auch diesmal wieder ganz anders als die Vorgänger.
Neben den vielen tollen inspirierenden Frauen die wir bei den Workshops kennengelernt haben, hat uns besonders der Austausch mit den wirklich wunderbaren und hilfsbereiten Coaches und Speakern ziemlich viel Freude bereitet. Die Community ist die Beste! Das hat man jedes Mal wieder gespürt.
Mittlerweile sind ein paar kleine aber feine Apps in und nach den Rails Girls Wochenenden entstanden. Eine Teilnehmerin des ersten Kölner Workshops ist inzwischen selbst Rails Girls Coach und die ein oder andere Teilnehmerin studiert inzwischen Informatik oder arbeitet als Entwicklerin.
Für Statistik-Fans:
- Insgesamt gab es 463 Bewerbungen und davon konnten 155 Frauen teilnehmen.
- Es haben sich 8 Männer beworben (alle für den Istanbul Workshop).
- Die jüngste Bewerberin war 11, die älteste 56 Jahre.
- Der Altersdurchschnitt lag bei 29,55 Jahren.
- Von 53% der Teilnehmerinnen nutzen 20 OS X (Apple / Mac), 44% Windows (Microsoft) und 3% nutzen Ubuntu.
- Wir hatten 49 fabelhafte Coaches. Dabei handelte es sich um 16 Frauen und 33 Männer.
Wir sind noch lange nicht Müde und werden bestimmt noch den ein oder anderen Workshop durchführen. Bis dahin treffen wir uns weiterhin regelmäßig in kleiner Runde und vertiefen unser Wissen bzw. arbeiten an eigenen Projekten weiter. Auf Facebook kündigen wir die Treffen immer an, jeder ist willkommen mitzuhacken.