Smart Building – effiziente Gebäudeverwaltung mit Aedifion

Prop Tech UX Design Entwicklung Aedifion Smart Building – Gebäudeverwaltung per App Für das Kölner Proptech Aedifion haben wir 2021 eine App zur Smart Building Verwaltung entwickelt und das UX Design konzipiert. Über die Cloud-Plattform aedifion.io können so z.B. Heizsysteme, Beleuchtungen oder Brandmeldeanlagen problemlos von unterwegs mit sämtlichen Bereichen des Gebäudes interagieren. Der intuitive Zugriff auf […]
SC Fortuna – Die Fußball-App für Fans

Sport Entwicklung UI Design SC Fortuna Köln SC Fortuna App Im Rahmen eines Hackathons de Fortuna Köln mit unseren Kollegen von pro.volution und Mehrwert entstand ein erster Prototyp der Fußball-App. Seitdem arbeiten wir kontinuerlich an der Entwicklung einzelner Features weiter. Railslove hat das UI Design entwickelt und unterstützt das Team bei der Frontendentwicklung. Features: aktuelle […]
Flotten-Elektrifizierung leicht gemacht

Health Tech Produktmanagement UX Design Entwicklung ABB / Panion Flotten-Elektrifizierung leicht gemacht Bei nachhaltigen Energielösungen, besonders zur Reduzierung von CO2-Emissionen im Verkehrssektor, liegt ein großes Potenzial in der Elektromobilität. Um die Umstellung auf Elektroflotten leicht zu gestalten, braucht es Software-Lösungen, die das komplexe Unterfangen überschaubar machen und fundierte Entscheidungen zulassen. Das Corporate Startup PANION, eine […]
Die Gesundheitsapp für Arthrose-Patient:innen

Health Tech Produktmanagement UX Design Entwicklung Alley Die Gesundheitsapp für Arthrose-Patient:innen Die alley App begleitet Patient:innen mit Knie- und Hüftarthrose auf ihrem Behandlungsweg. Sie unterstützt dabei, sich optimal auf Arzttermine vorzubereiten und die Schmerzentwicklung zu dokumentieren. Zusätzlich erhalten die Patient:innen auf sie abgestimmtes nützliches Wissen in Form von Videos und Artikeln, sowie Trainingsvideos die die […]
Die Berliner Antidiskriminierungs-App „AnDi“

Anti-Diskriminierung Ideation Konzeption Entwicklung AnDi AnDi – Diskriminierung melden und sichtbar machen Aktiv vorgehen gegen Rassismus, Sexismus oder Diskriminierung bezüglich sexueller Orientierung, Sprache, Religion oder Krankheiten: Mit der Berliner Anti-Diskriminierungs-App (AnDi) können Betroffene und Beobachter:innen Vorfälle schnell und barrierefrei melden und protokollieren. Als digitales Hilfsmittel kann anonym und durch Eintippen oder Einsprechen mit AnDi gegen […]