“Ich möchte nicht 10 Apps runterladen, nur weil ich die Kneipe wechsel” – ein Argument, das in der Debatte um Kontaktdatenerfassung immer wieder auftaucht.
Eine App, an die sich alle Anbieter andocken können scheint überfällig, um besonders den Nutzer:Innen ein einfaches Tool an die Hand zu geben, das nachvollziehbar und einfach in der Bedienung ist.
Mit der App “MeineCheckins”, haben wir im Auftrag der Stadt Köln genau das entwickelt, ein digitales Corona Wallet inkl.
- Kontaktdatenerfassung
- Tagebuch, mit den letzten Checkins
In der Pipeline:
- PCR Test & Schnelltest-Nachweis
- Genesenenausweis
- Impfnachweis
Im Artikel vom KStA erklärt Jan im Detail wie die App funktioniert und warum sie mit der Corona Warn App gemeinsam Hand in Hand benutzt werden kann:
“Wenn ich in ein Restaurant gehe, die „Meine Check-Ins“-App runterlade und den QR-Code abfotografiere, kann ich darüber bei diversen Anbietern einchecken, bei Recover, Beventio, Gastident und vielen mehr. Egal welches System der Gastgeber also benutzt, ich brauche nur noch eine App. […] die Corona-Warn-App bitte unbedingt auf dem Handy behalten – sie erfüllt einen ganz anderen Zweck… Die Corona-Warn-App ist dafür gut, dass sie ziemlich schnell ziemlich viele Leute warnt. Sie hat aber nicht direkt was mit dem Gesundheitsamt zu tun, nur wenn ich mein Ergebnis in die App eintrage.”
Ein bequemes Tool für Gäste und Kund:innen, für Betreiber haben wir bereits im Mai 2020 recover gebaut, wo Betriebe angelegt und Plausibilitätsprüfungen durchgeführt werden können. Kürzlich hat die Stadt Köln 4000 Lizenzen erworben, um diese der Gastronomie und dem Einzelhandel zur Verfügung zu stellen – gute Nachrichten!
Und: Diese Anwendungen sind nur zwei von vielen Projekten zur Unterstützung in der Pandemie, an denen wir bei Railslove aktiv mitarbeiten.
Dank der “Wir für Digitalisierung”-Initiative haben wir bereits Ende 2020 den Kontakt zu anderen Startups gesucht mit dem Ziel uns zu vernetzen und bei der Kontaktarbeit auf politischer Ebene zu unterstützen. Vor allem aber wollten wir auf den starken Einsatz der Vielzahl an Anbietern und den Willen hinweisen, im Team in der Pandemie helfen zu wollen, ohne dass man sich jemals abseits von Zoom gesehen hat. So ist auch das IRIS Gateway entstanden, eine offene digitale Schnittstelle für Gesundheitsämtern, an die sich die verschiedenen Lösungen andocken können.
Alles Resultate die ohne Teamwork, der Entscheidung seitens der Politik einen pluralistischen Ansatz zu verfolgen und viel Durchhaltevermögen nicht möglich wären.
Bei “MeineCheckins” arbeiten wir eng mit recover und UBIRCH zusammen, die die Zertifikate erstellen, um das Ganze zu stemmen.
Auch bei recover geht es kontinuierlich weiter, eine Integration mit der CWA ist in Arbeit.
“MeineCheckins” ist natürlich bundesweit einsetzbar. Sprecht uns an [email protected]
Die App findet ihr im Apple Store und für Android.
Wer mehr zu unserer Reise von Mai 2020 mit recover, der Suche nach Aufmerksamkeit bei der Politik, Luca und “Wir für Digitalisierung” lesen möchte, kann sich hier einen Überblick bei diversen Presseartikeln verschaffen.
Digitalisierung, die Menschen den Alltag erleichtert, Lösungen für die Gesellschaft, voll unser Ding!
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom 26.05.21 online