Warum Railslove?

Mach’s gut, Bumi!

Wir sind sehr traurig, denn einer der Railslove Gründer hat das Office verlassen. Bumi ist als Geschäftsführer ausgestiegen und macht die Welt unsicher.

Railslove blickt auf eine mittlerweile achtjährige Geschichte zurück. Am Anfang waren da drei Studenten mit einer Idee und…sagen wir mal: Bock. Bock auf Entwickeln. Bock die eigene Zukunft zu gestalten. Bock auf ein Abenteuer!

Das Abenteuer ist geglückt und Railslove hat eine Menge gemacht, versucht und geschafft. Aus den drei Studenten sind drei Unternehmer geworden und von den dreien hatte einer noch Bock auf ein neues Abenteuer. Michael “Bumi” Bumann ist im vergangenen Monat bei Railslove als Geschäftsführer ausgestiegen und widmet sich einem neuen Kapitel. Momentan ist Bumi auf unbestimmte Zeit in Afrika unterwegs. Reisen, die Welt (noch weiter) erforschen und gucken, was sie zu bieten hat. Aber er bleibt uns dabei natürlich erhalten, denn die Welt ist ein Dorf und Bumi ist weiterhin Teil der Railslove Familie – wenn auch etwas weiter weg und nicht mehr aktiv im Tagesgeschehen integriert.

Bumi hat Railslove nachhaltig geprägt. Immerhin war er es, der den anderen Jungs Rails eingeimpft und auch den Open Source Gedanken immer mitgetragen hat. Er ist und war seit je her ein riesiger Supporter der Community und hat der Firma damit seinen Stempel aufgedrückt. Aus den drei Jungs, die ganz am Anfang am Bahnhof in Köln-Mülheim saßen und über eine Firmengründung gesprochen haben, ist mittlerweile ein Unternehmen mit vielen Mitarbeitern geworden, einem großen Office in der Kölner Südstadt und einem großartigen Teamgeist. Schade, dass wir dich jetzt nicht mehr so oft zu Gesicht bekommen, Bumi. Leg’ doch mal einen kurzen Stopp ein auf der Durchreise – wir hätten schon wieder Bock!

Und um zu verdeutlichen, was in den paar Jahren aus Railslove geworden ist, gibt’s hier noch einen schönen vorher-nachher Vergleich:

Railslove back in the days.

Railslove now.

Mehr von uns

Unsere Stories

3 MIN READ