Warum Railslove?

Innovationslabor

Innovation? Wie geht das? Wir haben's ausprobiert.

Railslove goes Innovation.

Innovation ist eines dieser Buzzwords, die wahrscheinlich niemals aus der Mode kommen. Egal, welche Art von Produkt oder Dienstleistung man anbietet – innovativ muss es sein. Woher diese sagenumwobene Innovation konkret kommt, ist aber nicht so einfach nachzuvollziehen – wohl aber dass gewisse Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen.
Wir versuchen deshalb regelmäßig und aktiv an neuen Ideen zu feilen und treffen uns daher einmal in der Woche gemeinsam in unserem Innovationslabor (das eigentlich unsere Küche ist) und versuchen, kreativ zu sein. Dabei lebt das Format 1. von einer entspannten Unternehmenskultur, die uns Freiraum lässt, einen Teil unserer Zeit für solche Dinge zu nutzen und 2. davon, dass von Entwickler über Designer, Texter und Unternehmensführung verschiedene Personen teilnehmen und sich bei der Konzeption gegenseitig beeinflussen. Chaospotential ist dabei absolut gegeben, doch auch das gehört dazu.

Eindrücke gibt’s in der Galerie:

Innovationslabor

Was in dieser freien Form entstehen kann, möchten wir euch gerne vorstellen:

Kicker App

Das aktuellste Projekt ist der geplante Relaunch unserer Kicker App. Ins Leben gerufen wurde diese, um die endlosen Stunden, die in zahlreichen Firmen an Kickertischen verbracht werden, etwas spannender zu gestalten. Super schnelles Eintragen von Partien und Auslosen der Teams, sowie ein cleveres Punktesystem halten den Spielspaß dauerhaft hoch und motivieren jeden dazu, ständig besser zu werden (oder es zumindest zu versuchen). Dabei kann jeder seine eigene Liga anlegen, Spieler hinzufügen und drauf los spielen.
Neben neuem Design, neuen Wettkampfmodi und weiteren Features, die noch in den Sternen stehen, wird ein Ziel sein, die neue App mit einer Technologie zu bauen, mit der noch nicht alle Entwickler bei uns vertraut sind. Wir versprechen uns dabei Spaß an der Erweiterung unserer Skills und ein schönes Produkt, das von den Usern angenommen wird. Wir werden euch up-to-date halten, was die neue Kicker App angeht.

Dashboard

Ein fertiges Projekt, das sich seither großer Beliebtheit erfreut, ist unser Railslove Dashboard. Dabei handelt es sich um einen Monitor, der, an einer zentralen Stelle des Office platziert, ständig und in Echtzeit Informationen liefert. Dazu gehört Ein Twitter Feed, Mitarbeiterstatus, geleistete Tagesstunden und einiges mehr. Ein cooles Widget, das nebenher auch noch dabei hilft, einen Überblick zu behalten. Auch das von Martin entworfene Hello Tab zeigt uns hier ständig die neuesten Einträge.
Auf Github findet ihr das Dashboard ebenfalls.

dashboard

Es gibt immer wieder kleinere Nebenprojekte, die aus dem Innovationslabor entstehen und an denen verschiedene Mitarbeiter beteiligt sind. Der Benefit, der daraus hervorgeht, liegt auf der Hand: Es wird dazugelernt, um Ecken gedacht und sich mit Themen beschäftigt, zu deren Realisierung man im Büroalltag nicht kommt. Dabei kann jeder etwas lernen – unabhängig davon, wer das Projekt leitet und wie groß der Wissenshintergrund im jeweiligen Themenbereich ist.
Bevor wir das Innovationslabor benannt haben, gab es schon einige Projekte, die wir auf unserer Railslabs Seite zusammengefasst haben. Schaut gerne dort vorbei.

Falls ihr Anregungen, Ideen oder Feedback zu diesem Format habt, freuen wir uns mit euch darüber zu sprechen. Schreibt uns an!

Mehr von uns

Unsere Stories

3 MIN READ