Warum Railslove?

Coworking Cologne

Wer wenig mehr als seinen Laptop zum Arbeiten braucht, der ist in unserem Coworking Space genau richtig. Und vor allem in guter Gesellschaft.

Als wir im Mai 2010 den (ersten Kölner) Coworking Space “Gasmotorenfabrik” gegründet haben, war das Thema Coworking für uns alle noch ziemlich neu. Wir kannten zwar das Berliner Betahaus und hatten uns ein bisschen mit dem Thema beschäftigt und ein paar mal mit anderen Coworking-Interessierten getroffen, wussten allerdings nicht genau was uns erwartet sobald wir die Türen zur alten Gasmotorenfabrik in Deutz öffnen würden.

Nachdem wir lange nach einem geeigneten Ort, mit dem alle Beteiligten zufrieden waren, gesucht hatten, wurden wir in dem alten Verwaltungsgebäude auf der Deutz-Mülheimer-Str. fündig. Wir fingen gleich an zu renovieren und nebenbei schon in den neuen Räumen zu arbeiten. Dank Welfs Raum-Konzept (glücklicherweise war ein Designer und ein Architekt unter den Gründungsmitgliedern) haben wir das beste aus dem alten Kasten rausgeholt.

Irgendwann mussten wir dann die Entscheidung treffen wie wir den Space führen möchten und wir haben uns gegen eine kommerzielle Ausrichtung entschieden. Stattdessen haben wir einen Verein gegründet und bieten die Arbeitsplätze auf pay-as-much-as-you-want-Basis an, ohne feste Reservierung und anderen Schnick-Schnack. Jeder kann einfach vorbeikommen, sich hinsetzen und arbeiten. Abends nutzen den Raum verschiedene User Groups (Cologne.js, Cologne.rb, Drupal Meetup, Ingenieure ohne Grenzen etc.) und am Wochenende findet öfter mal das ein oder andere Event statt.

Im Frühjahr 2013 sind wir dann in die Kölner Südstadt umgezogen, mit uns die meisten Coworker und User Groups. Seit wir an der Bottmühle 5 sitzen, sind es sogar noch ein paar mehr Coworker geworden. Langsam wird’s eng im Space…

Auch wenn wir von Beginn an nicht von Massen an Coworkern überrollt wurden, so haben wir es trotzdem nie bereut, denn es sind einige coole Projekte (wie z.B. Contain, mit denen wir uns heute das Büro teilen) und tolle Synergien entstanden und auch nach mittlerweile über vier Jahren sind einige Coworker gar nicht mehr aus dem Space wegzudenken.

Auch wenn der Coworking Space damals eher aus einer Mischung aus überschüssigem Arbeitsraum und Neugierde entstanden ist, so war es auf jeden Fall eine gute Entscheidung einen Coworking Space in Köln zu gründen, denn wir haben super viele Interessante Leute kennen gelernt und tolle Projekte entstehen sehen. Mittlerweile führt sich der Space fast von selbst. Wir freuen uns immer über neue Gesichter, also kommt vorbei solange es noch Plätze gibt!

Mehr von uns

Unsere Stories

3 MIN READ