Warum Railslove?

Code & Context – Meine Erfahrungen im neuen Studiengang

Im Bachelorstudiengang „Code & Context“ erhält man drei wichtige Grundlagen, um in der digitalen Berufswelt gut ausgerüstet zu sein: Coding, Design und Entrepreneurship.

Eine Neue Welt

Viele der prominentesten Gesichter in der globalen Technologieszene – Elon Musk, Jeff Bezos, Steve Jobs – haben nicht durch Revolutionen der physischen Hardware ihre Namen und Vermögen verdient, sondern durch qualitativ hohe Software und Code.
Das mag uns zwar alltäglich scheinen, doch das war keineswegs schon immer so, zumal die Computer- und Softwareindustrie noch ein relativ junges Feld sind. In dieser kurzen Zeit haben sie es geschafft, die ganze Welt auf den Kopf zu stellen und zu einer treibenden Kraft der globalen Wirtschaft zu werden.
Egal ob Apps, Social Media, E-Commerce, Videospiele, Kryptowährungen, Betriebssysteme … – all dies ist Code und völlig in unseren Alltag integriert.

Code & Context – Finde dich in der neuen Welt zurecht!

Der neue Bachelorstudiengang „Code & Context“ der TH Köln ist speziell dafür konzipiert, ehrgeizige junge Menschen auf eine Karriere in der Welt der Digitalisierung und Software vorzubereiten. Nicht nur lernt man alles über Coding und Design, sondern mit Entrepreneurship auch den adäquaten Umgang mit deinen Ideen und der Vermarktung.
Dieses Skillset kannst du dann mit deinen Erfahrungen als Praktikant oder wie ich als Werkstudent bei Railsove anreichern: Kontakte zu anderen Codern und Designern aus den verschiedensten Branchen wie Smart City, FinTech, Industrie 4.0 zu bekommen um deinen Horizont zu erweitern kann ich nur empfehlen.

Railslove meets Code & Context Student

Als Werkstudent bei Railslove konnte ich kurz vor der COVID-19 Krise anfangen und wurde von einem sympathischen und fachlich kompetenten Team begrüßt. Bereits nach einem Monat wurde ich in ein größeres Projekt involviert – veedelsretter.koeln, eine Rails App, welche lokalen Unternehmen die Möglichkeit bietet während der COVID-19 Krise Gutscheine zu verkaufen, um so Unterstützung bei der Liquidität zu geben. Um eine App wie Veedelsretter auf die Beine zu stellen, war ein sehr offenes Mindset gefragt, mit einem besonderen Augenmerk auf die Kommunikation unter dem ganzen Team.
Software zu entwickeln ist einfach. Software zu entwickeln die rapide an den Markt gebracht wird, in der mehrere Abteilungen wie Development, Design & Sales mitarbeiten und dabei noch wartbar und skalierbar sein soll, ist eine Herausforderung, die eine positive Einstellung und Motivation erfordert.
Hier sehe ich auch die größten learnings bei Railslove die ich mit in mein Studium einbringe: Saubere Softwareentwicklung im Team mithilfe von Code Reviews, Pair Programming Sessions oder ein fachlicher Austausch unter allen Abteilungen.
Railslove und Code & Context verschaffen mir eine ganzheitliche Perspektive in dieses spannende und kreative Berufsfeld.
Im Detail sieht ein Kurs z.B. so aus:

Clean Code – Ordnung schaffen und Probleme verhindern

Clean Code ist ein Kurs von Code & Context, der Name ist hier Programm: Coding mit einer klaren, sauberen Struktur, die vielen Problemen vorbeugt, bevor sie überhaupt auftreten können.
Dabei handelt es sich nicht nur um die langweiligen Best-Practices, die auf einem Kongress beschlossen wurden damit sie gelernt werden müssen – Sondern um die Vermittlung eines Systems, das eine Zusammenarbeit und die Überarbeitung / Review von Code so einfach wie möglich macht.
Wer bereits selbst Code geschrieben hat, kennt den Moment, der einen nach wenigen Tagen Distanz von diesem ereilt:

“Was habe ich da eigentlich geschrieben?”

Zunächst vielleicht keine Katastrophe, aber wenn man später im realen Leben mit anderen Leuten zusammen arbeitet, kann man sich leicht vorstellen wie verwirrend das für jemanden ist, der es nicht selbst geschrieben hat!
Der Kurs verfolgt also das Ziel dir zu zeigen, wie du deinen Code einfach und effizient so strukturierst, dass auch deine Teammitglieder den Überblick behalten, und als Resultat bessere Programme und Seiten entstehen.
Um es abzurunden: Ein toller Studiengang, aus dem du viel schöpfen kannst und deine Neugier für die digitale Welt angeregt wird, und dir im Master dann eine fundierte Grundlage bietet.
Sicherlich werden in den kommenden Jahren mit dem technischen Fortschritt noch mehr spezialisierte Studiengänge angeboten, mit Code & Context habe ich definitiv eine gute Vorbereitung um meine Ideen digital umzusetzen.

Mehr zum Studiengang Code & Context

Mission Emission Android-App von Code & Context – TH Köln

Code & Context (Bachelor)

Mehr von uns

Unsere Stories

3 MIN READ