How to Guerilla User Research – UX Webinar

UX Design Tipps „>“>How to Guerilla User Research User Research bildet nicht nur eine wesentliche Grundlage für eure Designstrategie, sie hilft auch dabei ein Produkt zu schaffen, das individuell auf die Nutzer:innen zugeschnitten ist. Was euch erwartet 👉 Im Online-Webinar „Guerilla User Research“ bekommt ihr ein grundlegendes Verständnis der Konzepte, Strategien und Techniken, die für […]
Bereit für die nächste Investmentrunde? Sechs Tipps für die Tech Due Diligence

Als Startup sollte man sich gewissenhaft auf eine Tech Due Diligence vorbereiten. Hier ein Einblick in unsere Erfahrungen als Berater und Begleiter von Startups und Scaleups.
ALLEY – Anatomie einer Gesundheitsapp

Als Startup sollte man sich gewissenhaft auf eine Tech Due Diligence vorbereiten. Hier ein Einblick in unsere Erfahrungen als Berater und Begleiter von Startups und Scaleups.
Keine Lust auf virtuelle Barrieren. Accessibility im Web: Screenreader

Wer das Web mit gestaltet, sollte das Ziel haben Räume zu kreieren, die für alle zugänglich sind. Doch was bedeutet das im Sinne eines barrierefreien Webs? Über Screenreader, deren Funktion und die Nutzer:innen. Wissen und Worte von Yasha Müller.
Barrierefreiheit in Webprojekten: Wie Du mit UX die Accessibility Deines Webprojekts verbessern kannst

In diesem Beitrag geben wir Tipps, wie Du durch User Experience (UX) Design Dein Produkt zugänglicher gestalten kannst.
Why leveraging research in product development matters

Product User Research Why leveraging research in product development matters Pros and cons of using agile methodologies The publication of the Agile Manifesto in 2001 had a significant impact on the tech industry. The goal behind this product development process is to deliver value to customers and stakeholders quickly and continuously. However, it can be […]
Ideen beim Wachsen zusehen – Venture Building Rezepte á la Railslove

Venture Building – in aller Munde und gewürzt mit einer Fülle an Buzzwords, das ist doch was für uns, haben wir beschlossen. Aber ihr macht doch Entwicklung und UX-Design? Bis vor kurzem war die Antwort hier ganz klar Ja. Dabei sind wir von Tech- bis hin zu Wirtschafts- und Managementthemen breit aufgestellt und sehen seit 15 Jahren Ideen und Menschen beim Wachsen zu. Ein Venture Building Team, absolut überfällig. Hier erste Eindrücke: warum wir das können, Strategien, Ziele und Serviervorschläge.
Makerist macht den Exit

Projekte Entwicklung Makerist macht den Exit Wir gratulieren dem gesamten Makerist-Team zum Exit. Amber Riedl und Axel Heinz haben in den letzten 7 Jahren mit den Online-Handarbeitskurse viel Kreativität, Neugier und den DIY- Geist geweckt, unzählige knifflige Handarbeitsprojekte konnten so umgesetzt werden. Als wir Axel vor mehr als 10 Jahren bei der Zusammenarbeit an 9flats […]
How to: Remote-Tests mit Zoom und Miro

How to: Remote-Tests mit Zoom und Miro Auch wenn wir bei Railslove Produkte am liebsten in einer persönlichen Atmosphäre mit Teilnehmer:innen vor Ort evaluieren, mussten wir aufgrund der COVID-19-Pandemie unsere Pläne ändern und auf remote-Tests umschwenken. Doch diese bieten auch eine Reihe von Vorteilen. Daher möchten wir euch im Folgenden einen kurzen Überblick geben, worauf […]
EBICS::BOX

Fintech API EBICS::BOX Open Source und Fintech – zwei Bereiche die wir sehr schätzen. Daher lag es nahe eine API Lösung zu entwicklen, die das Automatisieren von Lastschriften, Überweisungen und Kontoauszügen vereinfacht. Die ebics box nimmt die Komplexität der Anbindung von Finanzinstitution ab. Der automatisierte Abruf von Kontoauszügen oder das Einreichen von Überweisungen/Lastschriften wird damit […]