KI im Jahr 2100 – Daten, Skills und wie man als Unternehmen schnell Geld verbrennen kann

Podcast KI im Jahr 2100 https://youtu.be/kUOxYxVRYzw Künstliche Intelligenz und ihre Herausforderungen bei der Implementierung Der Hype um KI hat dazu geführt, dass viele Firmen auf den Zug aufgesprungen sind und prompt Engineers eingestellt haben, um innovative Lösungen zu entwickeln. Doch welche Prozesse, welches Wissen braucht es wirklich? Welche ethischen Fragen müssen wir uns […]
Digitale Nachhaltigkeit: Wie hoch ist der CO2-Fußabdruck von Software?

Podcast Digitale Nachhaltigkeit: Wie hoch ist der CO2-Fußabdruck von Software? https://www.youtube.com/watch?v=r6PPMgq4je4 Softwareentwicklung und IT-Infrastruktur ohne großen CO2-Fußabdruck – was kann ich als Unternehmen tun? Digitale Technologien sind eine treibende Kraft für Innovation und Fortschritt und gleichzeitig trägt Software erheblich zum globalen CO2-Fußabdruck bei. Mit Timo Derstappen, Co-Founder von Giant Swarm, sprechen Jan und Tim über die […]
Ein Blick in die Zukunft der Digitalisierung: Podcast 2100

Podcast 2100 – der Podcast von Railslove https://www.youtube.com/watch?v=fJKZXWp0ApE Welche digitalen Produkte braucht die Welt? Unser Podcast „2100″ bietet nicht nur Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Tech- und Startup-Welt, sondern wirft auch einen Blick in die Zukunft von morgen, übermorgen und ins Jahr 2100. Nach 15 Jahren als Geschäftsführer einer Digitalagentur mit Projekten […]
Das BFSG tritt in Kraft – so macht ihr eure Webseiten fit

In diesem Beitrag geben wir Tipps, wie Du durch User Experience (UX) Design Dein Produkt zugänglicher gestalten kannst.
Produktideen validieren – so investiert ihr in Erfolg, statt in Risiko

Product User Research Produkte validieren – Investiert in Erfolg, statt in Risiko Produktvalidierung – essentieller Prozess vor der Entwicklung und Markteinführung Innovative Ideen ins Team zu tragen und selbstbewusst der Welt zu präsentieren braucht neben viel Leidenschaft vor allem fundierte Erkenntnisse, die den Nutzen für Markt und Zielgruppe zeigen. Die Vorteile einer intensiven Recherche, der […]
Tipps für User Interviews

Mit diesen Tipps für User Interviews könnt ihr fundierte Entscheidungen in der Produktentwicklung treffen.
Profit is not a Purpose – Railslove ist B-Corp zertifiziert

Nachhaltigkeit Profit is not a Purpose – Railslove ist B-Corp zertifiziert Seit April 2023 B-Corp zertifiziert ist, und sich damit öffentlich dazu verpflichtet, sozial und ökologisch nachhaltig zu wirtschaften. 🎉 Fühlt sich gut an, aber warum eigentlich? Und brauchen wir das Zertifikat? Wir waren noch nie Verschwender. Wie wir als Team miteinander umgehen, unser Anspruch […]
Barrierefrei im Web: Farben & Kontraste

Digitale Produkte sollen Nutzen für alle schaffen, damit jeder von Innovationen und Apps, die den Alltag erleichtern profitieren kann. Barrierefreiheit und intuitiven Umgang ins Produkt zu bringen gehört zu unseren Aufgaben als UX / UI Designer:innen. Heute werfen wir einen Blick auf die Arbeit mit Farben und Kontrasten.
Barrierefreiheit in Webprojekten

In diesem Beitrag geben wir Tipps, wie Du durch User Experience (UX) Design Dein Produkt zugänglicher gestalten kannst.
How to Guerilla User Research – UX Webinar

UX Design Tipps „>“>How toGuerilla User Research User Research bildet nicht nur eine wesentliche Grundlage für eure Designstrategie, sie hilft euch vor allem dabei, ein Produkt zu schaffen, das auf die individuellen Bedürfnisse eurer Nutzer:innen zugeschnitten ist. Was euch erwartet 👉 Im Online-Webinar „Guerilla User Research“ bekommt ihr ein Verständnis der Konzepte, Strategien und Techniken, […]