VEEDELSRETTER
Sich in der eigenen Stadt für ökonomische und soziale Nachhaltigkeit engagieren – mit veedelsretter.koeln haben wir im 1 Lockdown für Lokale, Geschäfte, Kultureinrichtungen oder Solo-Selbstständige eine Gutscheinplattform gebaut. Der Verkauf von Gutscheinen hat den Betrieben so bei ihrer Liquidität unterstützt und die Kölner*innen sind mit ihren Lieblingsorten im Veedel näher zusammengerückt!
01
Die Story
Der Veedelsretter ist ein echtes Kind der Corona-Krise: Als auch bei uns in der Agentur erste wirtschaftliche Auswirkungen der Pandemie bemerkbar wurden, haben wir im Team überlegt, wie wir unsere Fähigkeiten sinnvoll einbringen können. Wir wollten ein Projekt Der Veedelsretter ist ein echtes Kind der Corona-Krise: Als auch bei uns in der Agentur erste wirtschaftliche Auswirkungen der Pandemie bemerkbar wurden, haben wir im Team überlegt, wie wir unsere Fähigkeiten sinnvoll einbringen können.
Wir wollten ein Projekt initiieren, das auch anderen in der Krise hilft. Also haben wir uns mit der Wirtschaftsförderung KölnBusiness zusammengetan und die Internet-Plattform Veedelsretter.Koeln gegründet. Auch unser Team hat natürlich seine Lieblingsorte in Köln und wir sind daran interessiert, dass es den Betrieben und seinen Kunden in Köln gut geht und die Stadt ihren Charme behält. Wir sind davon überzeugt, dass gerade die kleinsten Betriebe, Solo Selbständige, Kreative, Clubs, Bars oder Kneipen den Reiz der Kölner Veedel ausmachen und gerade jetzt in der Krise unbürokratische, solidarische Unterstützung benötigen.
Unsere Tätigkeiten
Design, Entwicklung, Marketing & Konzept
Team
02
Idee
Der Veedelsretter ist ein echtes Kind der Corona-Krise: Als auch bei uns in der Agentur erste wirtschaftliche Auswirkungen der Pandemie bemerkbar wurden, haben wir im Team überlegt, wie wir unsere Fähigkeiten sinnvoll einbringen können. Wir wollten ein Projekt Der Veedelsretter ist ein echtes Kind der Corona-Krise: Als auch bei uns in der Agentur erste wirtschaftliche Auswirkungen der Pandemie bemerkbar wurden, haben wir im Team überlegt, wie wir unsere Fähigkeiten sinnvoll einbringen können. Wir wollten ein Projekt initiieren, das auch anderen in der Krise hilft. Also haben wir uns mit der Wirtschaftsförderung KölnBusiness zusammengetan und die Internet-Plattform Veedelsretter.Koeln gegründet.
Auch unser Team hat natürlich seine Lieblingsorte in Köln und wir sind daran interessiert, dass es den Betrieben und seinen Kunden in Köln gut geht und die Stadt ihren Charme behält. Wir sind davon überzeugt, dass gerade die kleinsten Betriebe, Solo Selbständige, Kreative, Clubs, Bars oder Kneipen den Reiz der Kölner Veedel ausmachen und gerade jetzt in der Krise unbürokratische, solidarische Unterstützung benötigen.

03
Herausforderung
Am Anfang musste alles sehr schnell gehen. Die Idee stand, der Kontakt zu KölnBusiness ebenso und alle waren extrem motiviert, das Projekt auf dem schnellsten Wege umzusetzen. Mit einem Team aus 5 Personen haben wir dann in nur 72 Stunden die Plattform ins Leben gerufen. Nur wenige Tage später mussten wir das Team allerdings auf 22 Leute aufstocken, da wir vom Erfolg und der damit verbundenen Arbeit schier überrascht wurden.
04
Outcome
Wir stehen seit Tag 1 aus verschiedensten Gründen mit den Händlern, die auf unserer Plattform registriert sind, in Kontakt. Das Feedback ist durchgehend positiv und wir erfahren enorme Dankbarkeit für unser Projekt. Außerdem erreichen uns von vielen Bürger*innen unglaublich freundliche und dankbare Rückmeldungen für unsere Arbeit. Viele Leute beteiligen sich daran die Bekanntheit des Projektes zu steigern, in dem sie unsere Beiträge in den sozialen Medien teilen.
Dank der vielen “Veedlesretter” wurde bis heute über die Plattform mehr als eine halbe Million Euro Umsatz für die kleinen Betriebe in Köln generiert – davon knapp 90.000 € als Soli!

Gallery






05
Learnings
Wir als Railslove fühlen uns nach den intensiven Wochen im Home Office gestärkt in unserer Art zu arbeiten und im Vertrauen innerhalb des Teams. Remote seine Aufgaben zu erledigen war bereits vorher bei uns etabliert, vielleicht wird es hier zumindest in kleinen Schritten auch mehr Bewegung in der Arbeitswelt geben. Jeder im Team konnte Beitragen. Der Veedelsretter war unser erstes Produkt bei dem wir auch Marketing und Kundensupport selbst übernommen haben und es hat sich herausgestellt, dass wir das auch können. Verlass auf’s Team. Veedelsretter hat die Stimmung im Team, trotz Corona und Homeoffice weiten oben gehalten. Besonders die positiven und dankbaren Reaktionen der Menschen haben das Team bestärkt und angetrieben.



1064
teilnehmende Geschäfte und
Solo-Selbstständige
91.000 €
Veedelssoli
(eine Art Trinkgeld, ganz ohne Gegenwert)
500.000 €
in Form von Gutscheinen
nach 6 Wochen
Supporter














Unsere Tätigkeiten
Unsere Projekte
alley
Die Gesundheits-App für Arthrose-Patient:innen
ABB E-mobility / Panion
Flotten-Elektrifizierung leicht gemacht
alley
alley – die Gesundheitsapp für Arthrose:patientinnen
Makerist AR
AR App für digitale Schnittmuster
Du planst ein Projekt?
Lass uns über dein Projekt sprechen und gemeinsam herausfinden, wie wir Dich unterstützen können!