Der Prototyp
Wann hat ein Prototyp ausgedient? Diese Frage ist für Gründer:innen nicht immer einfach zu beantworten. Es ist wichtig, den Zeitpunkt nicht zu verpassen, an dem man aus dem Prototypen ein richtiges Produkt mit einer soliden technologischen Basis aufsetzt. Wir beraten das Team dahingehend und unterstützen bei der Realisierung.
Agile Denkweise
Agil bedeutet nicht gleich agil. Das Buzzword ist hier nicht wichtig, sondern die richtigen Fragen, die man sich bei der agilen Softwareentwicklung stellt. Werden im Gründerteam agile Produktentscheidungen getroffen? Werden Entwürfe und Ideen frühzeitig validiert? Wir helfen dem Team dabei, auf den richtigen Pfad zu kommen.
Scaling
Skalieren heißt auch Loslassen. Nach einem erfolgreichen Investment müssen Tech-Gründer:innen anfangen, Business-Entscheidungen zu treffen und Mitarbeiter:innen einzustellen, auszubilden und die Code-Verantwortung abzugeben. Das ist nicht immer einfach. Hier schauen wir uns auch das Team an und unterstützen Gründer:innen bei ihren Entscheidungen und coachen Leadership.