un:box cologne – Auf dem Weg zur Smart City

Die Stadt Köln ist auf einer Mission, die Digitalisierung der Stadt voranzutreiben, und ruft ihre Bürgerinnen und Bürger zur Hilfe auf. Durch die Initiative un:box cologne sucht die Stadt digitale Ideen, um Köln zu einer nachhaltigeren, gerechteren und lebenswerteren Smart City zu machen. Das diesjährige Thema lautet:

Köln. Vielfältig. Verbunden. Digitalisierung für alle. Inklusiv, digital und nachhaltig.

Un:box cologne bietet die Chance auf eine finanzielle Förderung, Unterstützung von Experten und Vernetzung mit potentiellen Partnern, um die Entwicklung von digitalen Ideen zu unterstützen, die Köln zu einer Smart City machen. Alle Bürger:innen Kölns sowie lokale Organisationen und Unternehmen (<20 Personen) sind eingeladen, ihre Ideen über die Beteiligungswebsite der Stadt einzureichen.

Das Kickoff Event der un:box cologne Eventreihe findet am 24. März 2023, von
15:00-20:00 Uhr,
im VHS-Forum des Rautenstrauch-Joest-Museums statt. Teil vom
Programm sind Vorträge, eine Podiumsdiskussion und Projekt Pitches. Es gibt aber
auch die Möglichkeit für Teilnehmer:innen ihre Ideen einzureichen, mit Experten zu
diskutieren und mehr über un:box cologne zu erfahren.

Zusätzlich findet auch ein Devhouse Friday, hosted by Railslove, statt. Hier gibt es
15 minütige Tech Talks und offene Diskussionsrunden. Wissen aus der digitalen
Welt wird geteilt und diskutiert und damit auch zugänglich gemacht für potentielle
Teilnehmer von un:box cologne.

Un:box cologne bietet eine fantastische Gelegenheit für die Bürger:innen Kölns, bei
der Entwicklung ihrer Stadt mitzureden. Durch die Zusammenführung von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, Erfahrungen und Perspektiven strebt un:box cologne eine wirklich inklusive und nachhaltige Smart City an. Durch gemeinsame Gestaltung soll Köln zu einem besseren Ort für alle gemacht werden

Mehr von uns

Unsere Stories

3 MIN READ