Warum Railslove?

We love to
build the Web.

Verstehen, testen, implementieren, launchen

Software zu entwickeln bedeutet für uns vor allem eines – Wert und Nutzen zu schaffen. Mit breitem Tech-Stack, Neugier für eure Geschäftsideen und in enger Zusammenarbeit mit Design, Produkt und Endnutzer:innen formen wir digitale Lösungen.

Individuelle Software, mobile Apps und repsonsive Websites, Rails, React, Javascript und ein Herz für Open Source Technologien. Wir steigen in jeder Phase eures Projektes mit 15 Jahren Erfahrung ein.

Was wir tun?

Strategie & TechStack

Wir verstehen eure Ideen und Challenges und kommen mit der passenden Strategie für das Produkt und bestehende Projektteams um die Ecke.

Machbarkeit & Businessziele

Nachdem wir alles auf Machbarkeit getestet haben organisieren wir Kick-Off Workshops, um Businessziele und Menschen zusammenzubringen.

MVP + Customer Experience

Los gehts! Wir rollen ein MVP aus und evaluieren, um die optimale Customer Experience rauszuholen.

Accessibility & Datenschutz

Nachhaltige Produkte und Digital Ethics sind uns wichtig. Accessibility und Datenschutz denken wir von Beginn an mit.

Code von Railslove findet ihr hier:

Ob Medizinprodukt, moderne Abfallwirtschaft oder die Organisation von Elektroflotten – wir entwicklen individuelle Arbeitstools, die es unseren Kund*innen erlauben ihre Arbeit effizienter zu erledigen.

 

BINITY

Effiziente Tourenplanung für die Abfallwirtschaft

Design, Entwicklung

Hystreet

Schon mal gerätselt, wie viele Fußgänger….

Design, Entwicklung, Konzept
Wie wir bauen und ticken

Nachhaltigkeit und Teamwork

Mit jeder Zeile Code Gutes tun – das ist fester Bestandteil unsere Mindsets. Den Code gestalten wir deshalb wiederverwendbar, nachvollziehbar und schlank. Datensparsamkeit wird von Beginn an mitgedacht, ganz im Kontext digitaler Ethik.

Kollaborative Erfahrungen - ganz unser Ding

Lösungsorientiertes Mitgestalten

Software zu entwickeln ist nur ein Teil unserer Arbeit. Die Anatomie des Produkts, Problemverständnis, Agilität und Transparenz sind weitere Elemente, die wir einbringen. Wir treffen uns so auf Augenhöhe und erreichen neben einer ergiebigen Zusammenarbeit viel Spaß im Projekt.

Best Practices

Wie wir arbeiten

Um nutzerfreundliche Anwendungen zu entwickeln,  wenden wir eine Reihe von Maßnahmen zur Qualitäts-Sicherung an: Pair Programming, Code Reviews und automatisierte Tests. In Kombination mit automatisierten Deployments fassen wir früh Vertrauen in unsere Arbeit und die dazu gehörigen Prozesse und rollen neue Features obendrein schnell aus.

Braucht euer Projekt heart ?

Lasst uns zusammen etwas bewegen!
Wir freuen uns, euch kennenzulernen.